Deutsche Telekom, Apple, Microsoft und Co - Der Big Tech Fiebertraum
 
                  Was passiert, wenn Europas Konzerne in Washington anklopfen – und Spenden an Donald Trump als „Ehre“ verkaufen? Ich seziere in dieser emotionalen Ausgabe den gefaehrlichen Schulterschluss von Deutscher Telekom/T-Mobile USA, Apple, Microsoft, Google, Meta & Amazon – und wie Big Tech mit Geld, Lobbyismus und Schweigen Demokratie aushoehlt. Von Tim Hoettges’ Naehe zu Trump bis zum AI Dinner im Weissen Haus: Eine Wutrede ueber Doppelmoral, Korrumpierung, Kontrollverlust und warum Europa und Asien jetzt Alternativen schaffen muessen.

Wenn ihr MeTacheles direkt unterstuetzen wollt, dann "chippt" doch einfach den Gegenwert einer Currywurst (gerne auch vegan) in meine Paypal-Kasse:
MeTacheles funktioniert nicht ohne euch und wenn ihr glaubt, dass dieses Format auch in eurem Netzwerk ankommt, dann teilt es doch genau mit diesem.
Uebrigens gibt es auf Discord auch eine Community zu MeTacheles und meinem Youtube-Kanal. Hier 👉 https://t.ly/PallesEK koennt ihr euch kostenlos anmelden!
Ganz wichtig: Den Podcast koennt ihr hier direkt oben im Browser, aber auch auf diversen Plattformen wie u.a.
Apple - Spotify - Google - Amazon oder als RSS-Feed
anhoeren und abonnieren. Gerade Apple & Spotify-Abrufe helfen dem Format, denn dort gibt es entsprechende Rankings!
Es gibt diese Tage, an denen man sich fragt, wann genau es eigentlich gekippt ist. Wann aus Fortschritt Manipulation wurde... wann aus Vision Machtgier wurde... und wann aus Technologie Verrat wurde. Heute ist so ein Tag.
Der grosse Verrat
Tech war mal das Werkzeug der Freiheit. Das Versprechen, dass Wissen, Kommunikation und Innovation allen gehoeren. Und jetzt? Jetzt sitzen die gleichen Firmen, die einst Mauern einrissen, Seite an Seite mit denen, die neue Mauern bauen. Telekom, Microsoft, Apple, Amazon... sie alle sind, zumindest im Vergleich zur ersten Amtszeit des Donald Trump, eingeknickt wie ein Feld Pusteblumen bei Windstaerke 1.
Darunter auch Tim Hoettges, der CEO der Deutschen Telekom. Der Mann, der ernsthaft die US-Reindustrialisierung unter Trump als Blaupause fuer Europa sieht. Kein Witz. Kein Zitat aus einem Satire-Account. Realitaet. Ein deutscher Konzernchef, der den Protektionismus eines Autokraten als Vorbild preist... und das als wirtschaftliche Strategie verkauft.
Das ist keine Vision, das ist Kapitulation. Vor der Macht. Vor dem Geld. Vor dem Zeitgeist.

Spenden, Dinner, Doppelmoral
Und waehrend wir uns noch ueber seine Worte wundern, spendet T-Mobile USA – eine Telekom-Tochter – an die Trump-Administration. Offiziell fuer die "Modernisierung des Weissen Hauses". Inoffiziell? Ein Platz am Tisch. Ein bisschen Einfluss. Ein bisschen Gunst. Und ein bisschen zu viel Gleichgueltigkeit.
So laeuft das Spiel: Big Tech hofiert Big Politics. Und Big Politics revanchiert sich mit Steuervorteilen, Marktprivilegien, Exportdeals. Alle wissen, was passiert – keiner nennt es beim Namen. Das ist keine naive Verstrickung, das ist Kalkuel.

Die neuen Hoeflinge
Apple... Microsoft... Meta... sie waren mal Rebellen. Pioniere. Heute sind sie Hoeflinge. Statt sich gegen Despoten aufzulehnen, sitzen sie daneben. Beim Dinner. Beim Fototermin. Beim AI-Gipfel im Weissen Haus. Tim Cook, Satya Nadella, Mark Zuckerberg – alle laecheln, alle nicken, alle spielen mit.
Was soll man dazu noch sagen?
Und waehrenddessen reden sie weiter ueber Ethik, ueber Verantwortung, ueber Diversitaet. Worte, die nichts mehr bedeuten, weil sie leer sind. PR-Phrasen fuer eine Industrie, die ihr Gewissen in PowerPoint-Folien ausgelagert hat.
Eine Industrie, die ich ueber melr als 2 Jahrzehnte fuer ihre bahnbrechenden Entwicklungen gefeiert, aber auch immer wieder kritisiert habe. Jedoch nie in einem derartigen Kontext. Es tut weh!
Abhaengigkeit als Waffe
Das perfide daran... sie wissen, dass wir, zumindest gesamtgesellschaftlich, (noch) nicht ohne sie koennen. Sie wissen, dass wir ihre Produkte nutzen, ihre Clouds, ihre Software. Dass sie in unseren Schulen, Bueros, Haushalten stecken. Sie wissen, dass wir bequem sind. Und genau deshalb koennen sie tun, was sie tun.
Aber vielleicht ist genau das der Moment, in dem wir begreifen sollten, dass Bequemlichkeit der Anfang von Abhaengigkeit ist. Und Abhaengigkeit... die Waffe der Macht.
Wenn du dein Telefon nicht mehr wechseln kannst, weil alles im Oekosystem gefangen ist... wenn du deine Daten nicht mehr exportieren kannst, weil der Cloudvertrag dir das verbietet... wenn du deinen Anbieter nicht wechseln kannst, weil er der einzige ist, der dein Netz betreibt... dann bist du kein Kunde mehr. Du bist Besitz. Und ganz ehrlich, hier bin ich ja noch verdammt diplomatisch... was mir von Tag zu Tag schwerer faellt. Dabei will ich genau das nicht... also den grossen Rant-Hammer kreisen lassen.
Transformative Prozesse brauchen positive Stories und Trigger. Nur diese Shitshow hier ist nun einmal genau das Gegenteil und bedeutet (nicht nur) fuer mich einen Zaesur!
Das grosse Schweigen
Und dann sitzen sie da... in Brüssel, in Washington, in Berlin. Politiker:innen, die von "Digitaler Souveraenitaet" reden, waehrend sie ihre Mails ueber Microsoft-Server verschicken. Sie fordern Datenschutz... waehrend sie Zoom nutzen. Sie sprechen von offenen Standards... und sitzen doch in den geschlossenen Oekosystemen von US-Konzernen fest. Und all dies geschieht, waehrend sie genau wissen, dass selbst die vermeintlich souveraenen Loesungen aus Deutschland vor allen Dingen eines sind: pures Marketing-Gewaesch!

Es ist schizophren. Es ist grotesk. Es ist real. Und ich weiss echt nicht mehr, wie ich das deutlicher machen!
Der Moment der Entscheidung
Wir muessen uns entscheiden. Wollen wir Zuschauer bleiben – oder endlich wieder Akteure werden?

Wir haben alles, was wir brauchen: Talente, Forschung, Kapital. Aber wir haben zu wenig Rueckgrat. Wir lassen uns einreden, dass es billiger ist, Amazon AWS zu nutzen, statt eigene Clouds aufzubauen. Dass es praktischer ist, iPhones zu kaufen, statt europaeische Hardware zu foerdern. Dass es sicherer ist, sich auf US-Sicherheitsstandards zu verlassen, statt eigene zu entwickeln.
Aber das ist falsch. Das ist bequem. Und das ist fatal.
Schluss mit dem Bueckling
Wir muessen aufhoeren, uns zu ducken. Aufhoeren, zu klatschen, wenn Big Tech mal wieder eine Spende mit PR-Floskeln tarnt. Aufhoeren, CEOs zu feiern, die sich an Autokraten anbiedern, um ein paar Milliarden mehr Marktwert zu generieren.
Denn jedes Mal, wenn wir schweigen, verliert Demokratie ein Stück mehr Gewicht.

Fazit – Haltung oder Heuchelei
Ich will keine Tech-Elite mehr, die in Ethik-Kommissionen sitzt und gleichzeitig die Demokratie untergraebt. Ich will keine Politiker:innen mehr, die von digitaler Freiheit sprechen, waehrend sie ihre Infrastruktur verkauft. Ich will kein Netz, das auf den Servern derer laeuft, die es kontrollieren.
Ich will Souveraenitaet. Ich will Haltung. Ich will, dass wir uns erinnern, warum Technologie mal wichtig war: weil sie Menschen staerken sollte, nicht Maerkte.
Es liegt an uns... ob wir weiter scrollen und wegsehen – oder endlich aufstehen und handeln.
Fortschritt ohne Haltung ist nur Zynismus mit Branding!
Dir hat diese Ausgabe gefallen? Dann teile diese doch mit deinem Netzwerk. MeTacheles ist kostenlos, extrem zeitaufwendig & genau deshalb spiele ich jetzt auch ein wenig Staubsaugervertreter
Zum Podcast: Apple - Spotify - Amazon oder RSS-Feed

Werbeeinschub: Mein Sponsor ASUS bietet jetzt 3 Jahre internationale Garantie an und das nicht nur fuer seine ASUS-Laptops, sondern auch die ROG-Gaming-Laptops an. Alle weiteren Infos findet ihr durch einen Klick auf das Banner oder >> HIER <<!

Ich habe dem Telekom CEO Tim Hoettges uebrigens ein paar Knieschoner bestellt. Nicht bei Ebay oder Amazon, sondern bei Otto. Ein 2. Paar hat er fuer seinen US CEO von T-Mobile bekommen, damit die beiden bei der naechsten Audienz in Washington entsprechend ausgestattet sind:
Bleibt gesund,
Sascha


MeTacheles supporten & damit Baeume pflanzen
Ja, es gibt ein Abomodell fuer MeTacheles und ja, 30% der Umsaetze helfen dabei verschieden Baumpflanzprojekte zu unterstuetzen… und verschafft mir mehr Luft, um solche Artikel zu bauen:




Wenn ihr meint, dass euch dies den Gegenwert eines Kaffees, Kaesekuchens oder ner Currywurst im Monat wert ist, dann koennt ihr entweder » HIER « oder auf den unteren Button klicken und aus den verschiedenen Abo-Modellen waehlen bzw. ihr koenntet ja auch ein Abo verschenken:
 
         




