9 Kommentare
Juni 6Gefällt Sascha Pallenberg

#MeTacheles podcast von Sascha gerade gehört. Dazu meine Gedanken zum Thema #Apple Entwicklerkonferenz #WWDC2023 und #Vorstellung des #Apple #VisionProHeadset (etwa eine #Computerbrille?)

Am Ende des Podcasts heute auf #MeTacheles lieber #Sascha - und noch tief beeindruckt vom #Apple - #Preisschild 3,499.00 US$ - stellte ich mir die Frage, was ich denn bekomme für mein Geld bei dieser Neuheit, einer besonderen #Computerbrille?

Ist es mehr als ein #macbook mit Konsolen, Bildschirmen und physischen sowie digitalen Devices samt Interaktions- und Spiele Apps? Und, was etwa braucht eine Privatperson in 5 - 10 Jahren noch allenfalls zum Kommunizieren, Home -/ Arbeiten, Family Business, von Großeltern über Verwandten und ggfs. Kindern? Und ist dann nicht das meiste sprach gesteuert und mit #KI unterlegt – ohne #Tastatur? Und eine andere noch im Raum stehende banale Frage:

Soll man #Apple's "Wearable Spatial Computer" übersetzen so: "Tragbarer Raum(fahrt)-Computer" (#deepl Vorschlag) Vermutlich weiß CEO Tim #Cook auch noch nicht, wie man das "Gerät" nennen soll: #Computerbrille #AR #Device für ...". Es gibt mehrere Wortschöpfungen bekanntlich. Vielleicht sollte Apple mal KI fragen - von Wettbewerbern?

Von dem, was Apple selbst verlautbarte, und #MeTacheles, #DerSpiegel u.a. Medien kommunizieren, wird auch dieses "VR - Gerät" eine Zukunft haben. Ob eine grandiose oder eine kleine feine? Wir wissen es nicht und können noch so viel spekulieren. Allerdings: eine #KillerApp fällt mir schon ein!

Eine spezielle "Heimkino App" (völlig neu) die alle Urlaubs- Freizeit und Family & Friends - Medien konsolidiert und aufbereitet für die Zukunft, wenn Extremwetter uns Feuerwalzen, Hitze, Dürren, Trockenzeiten aussetzen und unsere Ökosysteme, die Artenvielfalt und Umwelt stark stören bis zerstören. Alles bereits zuhause Angesammelte wird aufgehoben und digital / medial gleich aufbereitet und VR -gerecht den interessierten Nachkommen mit an die Hand gegeben. Nicht so wie „zu meinen Zeiten“, wo die ablebende Generation mehr als 6.000 Dias und "8"/"Super 8" - Schmalfilme uns Kindern hinterließ. Und allein die Digitalisierung wenigsten einiger Bilder schon viel Geld und Zeit verschlangen.

Und wir müssen uns eine andere Frage mit Recht stellen, ob die Enkelkinder und deren Kinder... "unseren" Planeten noch wie lange erleben oder wenigsten das an Natur Landschaft, Kultur, etc. in #VR a la Apple, #Meta, #Microsoft, #WebEx, usw. nachvollziehen können, was uns älteren und alten Menschen noch zuteilwurde. Jedenfalls passt ein größerer Schuhcarton samt "Computerbrille" und "Digitalsafe "in der "Wolke" noch besser in den Nachlass als ein ganzer Schrank mit viel PC- Hard- und Software - und Dias/Filme und CD-Rom.

Ich wünsche Dir eine gute Zeit in Deutschland und in Berlin noch auf der re:publica

Expand full comment
Juni 6Gefällt Sascha Pallenberg

Du bist wirklich begeistert. Man, so enthusiastisch habe ich Dich schon lange nicht gehört. Also ich bin nicht so geflasht wie Du. Alles, was Du sagst, ist richtig, aber ich würde nicht alles so hoch bewerten.

Meta hat mit der Quest ein verwandtes Produkt für unter $500. https://youtu.be/5AKl_cEB26c

Meta lernt rasant über die User dazu. Durch den Apple Hype kaufen viele vielleicht schon eine V3

die erprobt ist und vieles bieten kann. Ich denke Vision Pro hat Singles die im Tech arbeiten aktuell als Zielgruppe. Wobei Meta paar mehr Zielgruppen anspricht mit Fun und nicht mit Work Apps und Disney+ schauen in meiner kleinen Wohnung in NY, SF, Taiwan, Tokyo oder Berlin. Denke der Preis von der VisionOne passt, da man ja viel Platz für Screens spart und damit Miete in den teueren Städten :)

Side note: Magic Leap ist so vor 8 Jahren herausgekommen. Vorher war es so eine Werbeagentur. Das ist ihr erstes Video https://www.youtube.com/watch?v=kPMHcanq0xM der Wall war nur auf der Webseite, :) die hervorragend gemacht wurde.

Expand full comment
Juni 5Gefällt Sascha Pallenberg

boah spannend..ich bin wach..danke dir😊

Expand full comment

Also ich denke, wir haben hier den "neuen" iPhone Moment gesehen und Apple hat mit ihrer "Taucherbrille" gezeigt, wie man in die Zukunft eintauchen kann;). Dagegen schauen alle anderen Headsets echt alt aus. Allein die Möglichkeit für Filme und Videos und dann auch noch was da für Computerspiele und Arbeit möglich wird, ist der Knaller. Als ich damals die Hololens ausprobiert habe, dachte ich mir, nein, so kann es nicht funktionieren, da hat man keinen Spaß mit.

Hier schaut es aber ganz anders aus, der Preis ist zwar hoch, aber sicherlich gerechtfertigt. Ich denke aber, dass es mit der Zeit hier auch "günstigere" Modelle wie beim iPhone oder iPad geben wird. Ist echt eine neue und spannende Plattform und der alte Spruch bewahrheitet sich: Gut Ding braucht Weile. Danke für den schnellen Beitrag war eine gute Ergänzung zur Keynote.

Expand full comment